Berufliches Coaching

Berufliches Coaching

Macht Ihre berufliche Situation Sie schon seit längerem unzufrieden? Wissen Sie bereits, woran das liegt, und möchten nun herausfinden, wie Sie damit am besten umgehen können, oder sind Sie noch am Suchen und wollen verstehen, was der Grund dafür ist?

Vielleicht möchten Sie sich beruflich aber auch entwickeln und benötigen dafür mehr Klarheit oder neue Strategien? Die berufliche Zufriedenheit spielt eine große Rolle für das Wohlbefinden.

Die Arbeitssituation kann uns beflügeln oder aber belasten, bis hin zur Krankheit, wenn es um Burnout oder Mobbing geht.

So hilft Ihnen Berufliches Coaching

Ein Coaching dient dem Erhalt und der Steigerung der Leistungsfähigkeit sowie der Verbesserung der beruflichen Situation. Ein berufliches Coaching kann daher hilfreich sein bei den Themen Burnout, Mobbing, Konflikte im Team, Rollenkonflikte, Führung oder aber (Neu-) Orientierung und Selbstoptimierung.

Dazu ermitteln wir gemeinsam Ihre Stärken und Ressourcen und überlegen, wie und wo Sie beides am besten einsetzen können.

Außerdem beleuchten wir Ihre beruflichen Rahmenbedingungen und schauen uns an, wie sie sich auf Ihre individuelle Situation auswirken – und umgekehrt. Ich kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen, wenn Sie in Bezug auf eine Entscheidung unentschlossen sind.

Wir gleichen ab, inwieweit Ihr berufliches Selbstverständnis in Ihrem jetzigen Arbeitsfeld zum Tragen kommen kann. Zudem betrachten wir gegebenenfalls Ihre Rolle in Ihren betrieblichen Strukturen und Ihrem Team.

Bildquelle Headerbild – Jordan Ladikos

Kontakt

WegWeiser – Ina Kappler-Pflumm

Systemische Therapie (DGSF)
Systemisches Coaching (DGSF)
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Hagenmarkt 19-20
38100 Braunschweig

info@wegweiser-bs.de
0151 599 383 63