Gesundheits
Gesundheitscoaching
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Lebensweise Sie krank macht, oder zumindest nicht dabei hilft, gesünder zu werden? Und denken Sie dann, dass Sie etwas verändern müssten, aber Sie wissen nicht, wie Sie das angehen sollen? Oder stehen Sie vielleicht nach einer Diagnose oder einer einschneidenden Erkrankung vor der Herausforderung, Ihr Selbstbild und Ihre Lebensweise an die neue Situation anzupassen?
Häufig entscheiden sich Menschen für ein Gesundheitscoaching, wenn Sie dauerhaft belastendem Stress ausgesetzt sind und daraufhin körperliche Symptome entwickeln, wie z. B. Tinnitus, unterschiedliche Schmerzzustände bis hin zu Migräne, Herzrhythmusstörungen, Hautreaktionen oder Panikattacken.
Neben der ärztlichen Behandlung der jeweiligen Symptomatik kann die Verbesserung des individuellen Stressmanagements eine wertvolle und notwendige Unterstützung sein.
So hilft Ihnen ein Gesundheitscoaching
Gesundheitscoaching kann sowohl präventiv ansetzen, als auch während der Behandlung oder im Anschluss an ein gesundheitlich belastendes Ereignis. Die Art der Erkrankung ist dabei nachrangig.
Es kann helfen, das Selbstkonzept und den Lebensstil mit den neuen Umständen in Einklang zu bringen und die Veränderungen zu verarbeiten.
Der Mensch wird dabei im Zusammenhang all der Faktoren betrachtet, die für seine Gesunderhaltung bzw. Krankheitsbewältigung förderlich oder hinderlich sind. Es geht vielfach darum, individuelle Belastungs- und Risikofaktoren aber auch Ressourcen zu erkennen, und Sie in Ihrer Wahrnehmungs- und Entscheidungsfähigkeit zu fördern.
Haben Sie die Weichen für Ihr Wohlergehen neu gestellt, unterstütze ich Sie dabei, diese neuen Wege zu gehen.
Kontakt
WegWeiser – Ina Kappler-Pflumm
Systemische Therapie (DGSF)
Systemisches Coaching (DGSF)
Heilpraktiker Psychotherapie
Hagenmarkt 19-20
38100 Braunschweig